Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Winziger Weltkrieg Rezension

Blitzkrieg

Weltherrschaft in 20 Minuten

„Vorsicht! Das ist ein Hinterhalt.
Wir brauchen dringend Unterstützung aus der Luft! Nur so können wir das Gebiet noch unter unsere Kontrolle bringen!
Macht schnell, sonst ist der ganze Krieg für uns verloren…“

Über Blitzkrieg!:

Ich muss ja zugeben, dass ich diese kleine Perle vermutlich nie gespielt hätte, würde sich nicht mein sehr guter Spielefreund, auf irgendwelchen ominösen, englischen Spieleseiten herumtreiben und dort solche Dinge entdecken.
Natürlich ist das Spiel heute vielleicht schon etwas bekannter als zu der Zeit, aber damals habe ich Anfangs nicht mit einer positiven Überraschung gerechnet.
Auch war ich eigentlich nicht so der Spieler, der englische Spiele unbedingt spielen wollte, aber da das Spiel eigentlich Sprachneutral ist, habe ich halt eine Ausnahme gemacht.
Ja, und wieder einmal kann ich berichten, dass ich nach der ersten Spielerunde gefesselt war von dem Spiel und eine sehr lange Zeit warten musste, bis ich Blitzkrieg!, da es lange Zeit vergriffen war, endlich in den Händen halten durfte.

Ablauf einer Runde:

Blitzkrieg!, oder auch „Winziger Weltkrieg“ (ein sehr einfallsreicher Name), wie es auf deutsch heißen wird, ist ein Spiel für zwei Spieler in dem jeder versucht die Kontrolle (Mehrheit) über Regionen zu erkämpfen.
Dabei läuft das ganze Spiel aber vielleicht etwas abstrakter ab, als man vielleicht jetzt denken würde.

Denn in Blitzkrieg! ziehen wir aus unserem Beutel, verdeckt und hinter einem Sichtschirm versteckt, Plättchen, die wir anschließend, abwechselnd in Regionen auf dem Spielplan (Weltkarte) platzieren.
Von diesen Plättchen, die meistens Panzer, Schiffe oder Flugzeuge darstellen, haben wir anfangs drei zur Verfügung und können diese in die Bereiche der obersten Reihe einer Region legen.
Entweder auf ein Wasserfeld – hier werden Schiffe und Flugzeuge platziert, oder auf Landfelder – für Panzer und Flugzeuge.

Mach ich das, erhalte ich die Kontrolle in dieser Regionen, je nachdem, was der Wert des Plättchens angibt.
Aber nicht nur das. Denn ich erhalte auch den Bonus, der auf dem Feld abgebildet ist, auf das ich das Plättchen lege.
So darf ich vielleicht ein weiteres, ein viertes Plättchen aus meinem Beutel hinter meine Sichtschirm legen um meine Auswahl zu verbessern.
Oder ich kann meinem Gegner ein Plättchen hinter seinem Sichtschirm wegbomben, damit dieser ab jetzt nur noch eines weniger hat – das mache ich besonders gerne!
Auch gibt es die Möglichkeit Mehrheitspunkte, Siegpunkte oder Spezialplättchen zu erhalten, die ich in meinen Beutel einmische und mir dann spezielle Aktionen erlauben.
Nachdem ich das Plättchen gelegt habe, ziehe ich wieder eines nach.

Dies geht reihum so weiter.
Wird eine Reihe, in die die Plättchen gelegt werden, abgeschlossen, erhält der Spieler Siegpunkte, der aktuell die Kontrolle in dieser Region besitzt.
Dadurch sind natürlich die Regionen hart umkämpft und es muss taktisch wohl überlegt sein, wo man sein nächstes Plättchen platziert.

Denn der Spieler, der zuerst 25 Siegpunkte hat, beendet das Spiel und der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt.
Alternativ gewinnt man auch, wenn der Gegner handlungsunfähig ist, da wir ihm alle Plättchen weggebombt haben – eine tolle Sache.

Blitzkrieg ist ein taktischer Weltkrieg, mit spannenden Überlegungen in nur 20 Minuten.
Und das ist sogar so gut umgesetzt, dass dieses (Kriegs)Spiel sogar meiner Frau enorm gefällt.

Spieleranzahl: 2 | Spieldauer: 20-45 Minuten | Regeln: 5/10 | Komplexität: 6/10 | Alter: ab 14

Pro

  • Kurze Spieldauer – ideal für Zwischendurch
  • Obwohl abstrakt passt es dennoch gut zum Thema
  • Ansprechendes Design.

Contra

  • Leider schwer aufzutreiben und oft nur die Englische Version.

Winziger Weltkrieg

86%

Fazit: Kurze Spieldauer und dennoch ein taktischer Schlagabtausch mit ansprechendem Design konnte uns überzeugen.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Winziger Weltkrieg Winziger Weltkrieg* Aktuell keine Bewertungen 39,99 EUR
SPIELUMSETZUNG & MECHANIK
92%
SPANNUNG BEIM SPIELEN
88%
ANFÄNGLICHER WIEDERSPIELREIZ
90%
DAUERBRENNER
82%
SPIELMATERIAL / DESIGN
80%
Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print

Weitere Rezensionen

Piraten-Kapern

Piraten Kapern

Wer findet im Würfelspiel Piraten Kapern das perfekte Mittelmaß zwischen Gier und Besinnung und erreicht zuerst 6000 Punkte?

Skyjo

Skyjo

Ein Kartenspiel für die ganze Familie. Obwohl Skyjo recht einfach ist und locker flockig gespielt wird, wird es lange in unserer Sammlung bleiben.

cat lady

Cat Lady

Füttere und verwöhne deine Katzen mit Spielzeug, Katzenminze und Co. im genialen Kartenspiel Cat Lady. Erfahre mehr über eines der besten Brettspiele 2018.

Kennerspiele: aktuelle Bestseller und Neuheiten

Wir haben hier für dich die täglich aktualisierten Bestseller und Neuheiten auf Amazon gelistet. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, was aktuell gerne gekauft wird und so noch weitere beliebte Gesellschaftsspiele finden.

Angebot 0,84 EURBestseller Nr. 1 KOSMOS 683948 Die weiße Burg, Am Hof des Daiymo, Strategiespiel mit besonderem Würfel-Mechanismus, Gesellschaftsspiel für 1-4 Personen ab 12 Jahre, Kennerspiel
Angebot 1,04 EURBestseller Nr. 2 ZMan | Challengers! | Kennerspiel des Jahres 2023 | Familienspiel | Kartenspiel | 1-8 Spieler | Ab 8+ Jahren | 45 Minuten | Deutsch
Angebot 15,00 EURBestseller Nr. 3 Pegasus Spiele 51240G Dorfromantik *Spiel des Jahres 2023* Brettspiele
Angebot 11,10 EURBestseller Nr. 4 Feuerland Spiele 63558, FLÜGELSCHLAG Brettspiel, Kennerspiel des Jahres 2019, 1 bis 5 Spieler
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner