Valeria Rezension

Valeria Konigreich der Karten

Kaufe die besten Bürger und strecke die Monster nieder!

Wow. Könnte ich so zeichnen wie der Designer von dem Spiel, wüsste ich, was ich den ganzen Tag nebenbei mache.

Ich liebe ja diese Zeichnungen. Genauso wie die in Räuber der Nordsee und Architekten des Westfrankenreichs. Diese sind nämlich vom selben Künstler.

Kann also  sein, dass mein Bewertung leicht geblendet ist von diesen schönen Zeichnungen.

Valeria ist ein Kartenspiel, in dem wir Bürger aus einer offenen Auslage anwerben um mit diesen Monster aus der Auslage zu besiegen und so Siegpunkte zu erhalten.

Durch zwei geworfene Würfel aktivieren wir am Anfang unsere Start-Bürger, später unsere, immer besser werdende, Bürgerauslage, um mit diesen entweder Gold, Kampfstärke oder Magie zu erhalten. Dazu werden die zwei Würfel geworfen und jeder Bürger der entsprechenden Zahl aktiviert. So wird jeder Würfel zuerst einzeln aktiviert und dann noch die Summe beider Würfel zusammen. So bekommt der aktive Spieler seine Ressourcen. Aber auch die passiven Spieler erhalten Ressourcen durch die Würfel, allerdings in abgeschwächter Form. Mit den Ressourcen kaufe ich in zwei möglichen Aktionen entweder weitere Bürger, kaufe Gebiete, die mir Vorteile verschaffen, oder ich besiege, immer stärker werdenden, Monster und lege dieses auf meinen Monsterstapel um bei Spielende Siegpunkte zu erhalten. Zu Spielbeginn geheim gewählte Herzogkaren (Auftragskarten) verbessern meine Chance viele Siegpunkte zu machen.

Weil mir das Spiel so gut gefällt habe ich mir direkt beim Schwerkraft-Verlag die Erweiterungen gekauft. Diese machen das Spiel noch abwechslungsreicher und garantieren fast unendliche Kombinationsmöglichkeiten.

Spieleranzahl: 1-4 | Spieldauer: 30-60 Minuten | Regeln: 4,5/10 | Komplexität: 4,5/10 | Alter: ab 10

Pro

  • Grandios gezeichnete Karten
  • Spannend bis zuletzt
  • perfekte Spieldauer für dieses Spiel
  • auch zu zweit sehr zu empfehlen

Contra

  • Konnte nichts Negatives finden

Valeria

86%

Fazit: Fantastische Zeichnungen, leicht zu erlernen und dennoch spannend bis zuletzt – vor allem auch für zwei Spieler.

SPIELUMSETZUNG & MECHANIK
86%
SPANNUNG BEIM SPIELEN
85%
ANFÄNGLICHER WIEDERSPIELREIZ
89%
DAUERBRENNER
75%
SPIELMATERIAL / DESIGN
95%
Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print

Weitere Rezensionen

Sagrada

Sagrada

Gestalte ein buntes Kirchenfenster aus farbigen Würfeln in Sagrada und hole dir die meisten Punkte. Erfahre mehr über eines der besten Brettspiele 2018.

cat lady

Cat Lady

Füttere und verwöhne deine Katzen mit Spielzeug, Katzenminze und Co. im genialen Kartenspiel Cat Lady. Erfahre mehr über eines der besten Brettspiele 2018.

Punktesalat

Punktesalat

Sammle schnell das richtige Gemüse für deinen Salat in Punktesalat um am Spielende die meisten Vorgaben auf deinen Wertungskarten zu erfüllen.

Kennerspiele: aktuelle Bestseller und Neuheiten

Wir haben hier für dich die täglich aktualisierten Bestseller und Neuheiten auf Amazon gelistet. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, was aktuell gerne gekauft wird und so noch weitere beliebte Gesellschaftsspiele finden.

Angebot 10,65 EURBestseller Nr. 1 Pegasus Spiele 57600G - Everdell (deutsche Ausgabe)
Angebot 12,56 EURBestseller Nr. 2 Pegasus Spiele 51234G Living Forest
Angebot 10,00 EURBestseller Nr. 3 Feuerland Spiele 63558, FLÜGELSCHLAG Brettspiel, Kennerspiel des Jahres 2019, 1 bis 5 Spieler
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner