Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Skip-Bo Junior - Rezension

Skip-Bo-Junior

Unser liebstes Kartenspiel ab 5 Jahren

Skipbo-gebastelte-Schachtel

Wenn die kleinen Racker 4 1/2 oder 5 Jahre alt werden und halbwegs die Zahlen von 1-10 lesen können, wird es Zeit für eines der besten Kinderkartenspiele: Skip-Bo Junior. Und Skip-Bo Junior ist nicht nur bei den Knirpsen ein beliebtes Kinderspiel, nein, wir Eltern finden es auch toll nicht mehr dauernd nur Schwarzer Peter zu spielen.

Das normale Skip-Bo habe ich ja eigentlich nie so gut gefunden – weil es mir einfach zu lange dauert. Aber Skip-Bo Junior ist echt ein Kinderkartenspiel-Knaller und sollte eigentlich in jedem Kinderspieleregal vorhanden sein. Es ist sogar eines der Spiele, wo wir uns selbst aus einem Amazon Karton eine Schachtel gebastelt haben, da es uns so gut gefällt. Leider ist nämlich jede Kartenspiel-Schachtel von Mattel ein absoluter Witz. Es lebe das Upcycling.

Wie funktioniert Skip-Bo Junior?

Spielziel und Alter

Skip-Bo Junior ist ein Kinderspiel ab 5 Jahren. Das tolle ist allerdings, dass es auch schon in einem etwas jüngeren Alter gut funktionieren kann, wenn man das Kind dabei unterstützt. Denn in Skip-Bo Junior liegen alle Karten offen vor den Spielern aus. Man muss also, nicht so wie bei „Uno“ Karten, geheim halten oder für kleine Kinderhände umständlich halten (hier kann ich euch übrigens diesen Kartenhalter empfehlen). Man kann diese also gut an das Spiel heranführen und mit ihnen die Züge planen und durchspielen.

Ein verdeckter Stapel und drei Hilfsstapel

In Skip-Bo Junior versucht jeder Spieler seinen verdeckt vor sich ausliegenden Kartenstapel Karte für Karte loszuwerden. Wer dies als Erster schafft, gewinnt (das scheint wohl die Erfolgsformel für gute Kartenspiele zu sein 😀 ).
Dazu decken wir die oberste Zahlenkarte dieses Stapels auf und versuchen diese in der Tischmitte anzulegen. Damit die leichter funktioniert, erhalten wir jede Runde 3 zusätzliche Karten, die wir auf 3 separate Hilfsstapel vor uns aufteilen.

Vier Ablagestapel

Skipbo-Junior-Karten

In der Tischmitte können alle Spieler gemeinsam bis zu vier Ablagestapel bilden, auf denen in aufsteigender Reihenfolge die Karten von 1-10 abgelegt werden können. Also müssen wir zuerst eine 1 auslegen, damit wir auf diesen Stapel eine 2 legen können usw.. So bilden wir mithilfe unserer Hilfskarten und bevorzugt mit den Karten vom verdeckten Kartenstapel diese Stapel in der Mitte des Spiels.
Legen wir eine Karte von unserem verdeckten Stapel an, dürfen wir die nächste Karte aufdecken. Wenn diese, oder eine Karte vom Hilfstapel passt, dürfen wir so lange weiterspielen, solange dies für uns möglich ist.

Nächster Spiele und Spielende

Ansonsten ist der nächste Spieler an der Reihe und versucht nun ebenfalls seine Karte(n) vom verdeckten Zahlenstapel auf einem der vier Stapel in der Tischmitte loszuwerden.

So entsteht ein spannendes Rennen mit oft überraschendem Ende, wenn es einem Spieler gleich mehrmals gelingt, Karten vom verdeckten Stapel loszuwerden.

Fazit

Unser Sohn liebt Skip-Bo Junior und so wird es auch anderen Kindern ergehen. Und nebenbei lernen sie auch etwas. Denn man schult nicht nur die Zahlen von Eins bis Zehn und deren richtige Reihenfolge, sondern es gilt auch die Ersatzkarten clever zu kombinieren und zu nutzen. Wenn man es noch taktischer spielt, kann man es auch unterlassen dem folgenden Spieler eine nützliche Karte abzulegen.
Leider sind alle (alle die ich kenne) Kartenspielschachteln der Firma Mattel für die Tonne, da diese unweigerlich reißen und überall knicken. Das ist leider sehr schade. Dafür ist das Skip-Bo Junior umso besser. Es ist für uns das ideale Spiel für Zwischendurch oder im Urlaub und gehört unserer Meinung nach in jede Kinderspielesammlung.

Spieleranzahl: 2-4 | Spieldauer: 15 Minuten | Regeln: 3/10 | Komplexität: 3,5/10 | Alter: ab 5

Super

Nicht so cool

Wertung: Skip-Bo Junior

84%

Kurz-Fazit: Skip-Bo Junior ist das beliebteste Kinderkartenspiel unseres Sohnes und wir spielen es genauso gerne. Eine absolute Empfehlung für alle Eltern die auf der Suche nach Kinderkartenspielen sind. Bis auf die Spielschachtel top!

Keine Produkte gefunden.

SPIELUMSETZUNG & MECHANIK
92%
SPANNUNG BEIM SPIELEN
90%
ANFÄNGLICHER WIEDERSPIELREIZ
90%
DAUERBRENNER
96%
SPIELMATERIAL / DESIGN
50%
Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print

Weitere Rezensionen

Catan-Junior

Catan Junior

In Catan Junior gilt es klug vorauszuplanen um seine sieben Piratenlager als Erster an den Inseln zu bauen.

Pop-Up-Pirate

Pop Up Pirate

Pop Up Pirate ist ein witziges Kinderspiel, bei dem Nervenkitzel und Spannung garantiert ist. Wer schafft es Pete als erstes aus dem Fass zu locken?

Karak Kinderspiel

Karak

Ein Dungeon Crawler für Kinder, so wie es sich viele Brettspiel-begeisterte Eltern für ihre Nachwuchshelden wünschen. Wie gut Karak ist, erfährst du hier.

Kinderspiele: aktuelle Bestseller

Wir haben hier für dich die täglich aktualisierten Bestseller auf Amazon gelistet. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, was aktuell gerne gekauft wird und so noch weitere beliebte Gesellschaftsspiele finden.

Angebot 6,00 EURBestseller Nr. 1 Haba Funkelschatz Brettspiel, Kinderspiel des Jahres 2018, Mitbringspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Angebot 14,49 EURBestseller Nr. 2 Schmidt Spiele 49189 Kinderspiele Klassiker, Kinderspielesammlung, bunt
Angebot 15,00 EURBestseller Nr. 3 Pegasus Spiele 51240G Dorfromantik *Spiel des Jahres 2023* Brettspiele
Angebot 5,00 EURBestseller Nr. 4 KOSMOS 697679 Die Schule der magischen Tiere Nicht zu fassen! Das Spiel mit dem Dreh. Kinderspiel ab 6 Jahren mit Würfel, Kooperatives Brettspiel, Familienspiel, Gesellschaftsspiel
Angebot 16,00 EURBestseller Nr. 5 Spin Master Games - Jumanji - das actiongeladene Familienspiel für 2–4 mutige Abenteurer ab 8 Jahren - kooperatives Abenteuerspiel mit spannenden Challenges
Angebot 1,00 EURBestseller Nr. 6 Goliath Mampfender Max, Brettspiele Für Kinder ab 4 Jahren, Gesellschaftsspiel für 2 bis 4 Spieler, Lustiges Kinderspiel, Spielen Sie Mit Der Familie Oder Mit Freunden
Angebot 10,00 EURBestseller Nr. 7 Ravensburger Kinderspiel 21420 - Tempo kleine Schnecke, Das spannende Schneckenrennen, Brettspiel und Gesellschaftsspiel für Mädchen und Jungen , 2-6 Spieler, ab 3 Jahren
Angebot 2,50 EURBestseller Nr. 8 Monopoly Junior, der Klassiker der Brettspiele für Kinder, Familienspiel, ab 5 Jahren
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner