Schoko Hexe - Rezension

Schoko-Hexe

Magische Schokolade

Von den Kinderspielen gibt es kaum ein Spiel, dass so häufig und schnell nebenbei auf den Tisch kommt – so beliebt ist es bei unserem 6 jährigen Sohn und unserer 3 jährigen Tochter. Diese hat auch gar keine Angst vor den Hexen – denn die Schokohexen sind liebe, magische Schokolade herstellende Hexen, die eher an die guten Feen aus Disneys Cinderella erinnern als an böse Hexen.

Schoko Hexe ist ein Push Your Luck Kartenspiel, bei dem man eine Partie in wenigen Minuten spielen kann. Natürlich bleibt es hier meistens nicht nur bei einer Partie. So wird es bei uns eben gerne mal zwischendurch gespielt – kurz nach dem Frühstück oder vor dem Schlafengehen.
Was ein Push Your Luck Spiel ist und wie Schoko Hexe funktioniert, erfährt ihr jetzt.

Wie funktioniert Schoko Hexe?

In Schoko Hexe fordern wir unser Glück mit jeder Karte die wir ziehen weiter heraus – es ist also ein Push Your Luck Kartenspiel wie oben bereits erwähnt.
In der Tischmitte liegt ein verdeckter Kartenstapel aus. Ist man an der Reihe zieht man von dem Stapel eine Karte. Diese Karte kann eine von sechs Zutaten (Milch, Kakao, Zucker, Vanille, Nuss und Butter) oder aber auch eine Hexe sein.
Ist es eine Zutat nimmt man diese an sich und legt sie vor sich aus (wenn man sie noch nicht hat) und darf sofort, wenn man will, eine weitere Karte ziehen. Ist dies wieder eine Zutat, legt man diese wieder vor sich und darf, wenn gewünscht, noch eine weitere Karte ziehen oder aufhören. So geht es immer weiter, bis man sich entscheidet aufzuhören oder aber das Glück überstrapaziert und eine Hexe zieht.
Hat man das Pech und zieht eine Hexe, muss man alle Zutaten, die man diese Runde bekommen hätte wieder abgeben und auf den Ablagestapel mitsamt der Hexe legen.
Hört man rechtzeitig auf und beendet für diese Runde das Kartenziehen, darf man alle gezogenen Zutaten behalten – diese sind nun vor den Hexen sicher und können einem nicht mehr genommen werden.
Dies geht reihum so weiter, bis ein Spieler alle sechs Zutaten für die magische Schokolade vor sich liegen hat.

Fazit

Schoko Hexe ist bei unseren Kindern sehr beliebt und zählt zu den Lieblingsspielen von diesen. Warum das Alter ab 5 Jahren empfohlen ist, wissen wir nicht, denn unsere 3,5 jährige spielt es, dank der einfachen Regeln und der kurzen Spieldauer schon seit einiger Zeit selbstständig mit. Dies wird bei anderen Kindern wohl ähnlich sein. Hier lernen die Kinder auch etwas, nämlich ein wenig vorausschauend zu planen und aus Gier nicht immer alles sofort haben zu wollen/können.
Wir Eltern spielen Schoko Hexe immer sehr gerne mit, da uns neben der guten Spielmechanik auch die Illustrationen auf den Karten sehr gut gefallen – wie unseren Kindern natürlich auch. So ist Schoko Hexe ein Spiel, dass in jede Kinderspielsammlung gehört. Ideal ist es auch als Mitbringspiel, wenn man mal zu wo eingeladen ist.

Unsere Altersempfehlung

Schoko Hexe war bei unserer Tochter bereits mit 3 Jahren gut möglich mitzuspielen – allerdings spielen wir recht oft Brettspiele. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte vielleicht bis 4 Jahre warten. Die vom Verlag empfohlenen 5-6 Jahre finden wir deutlich übertrieben.

 

Spieleranzahl: 2-6 | Spieldauer: 5 Minuten | Regelkomplexität: 1,5/10 | Spielkomplexität: 2/10 | Alter: ab 6

Super

Nicht so cool

Wertung: Schoko Hexe

91%

Kurz-Fazit: Schoko Hexe lieben unsere Kinder und wir. Das kleine Push Your Luck Kartenspiel kann jederzeit schnell gespielt werden und ist auch ideal als Mitbring- oder Reisespiel.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Ravensburger 23082 - Schoko Hexe , Mitbringspiel für 2-6 Spieler, Kartenspiel ab 6 Jahren, kompaktes Format, Reisespiel Ravensburger 23082 – Schoko Hexe , Mitbringspiel für 2-6 Spieler, Kartenspiel ab 6 Jahren,… Aktuell keine Bewertungen 7,99 EUR 5,99 EUR
SPIELUMSETZUNG & MECHANIK
92%
SPANNUNG BEIM SPIELEN
88%
ANFÄNGLICHER WIEDERSPIELREIZ
92%
DAUERBRENNER
95%
SPIELMATERIAL / DESIGN
90%
Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print

Weitere Rezensionen

Catan-Junior

Catan Junior

In Catan Junior gilt es klug vorauszuplanen um seine sieben Piratenlager als Erster an den Inseln zu bauen.

Pop-Up-Pirate

Pop Up Pirate

Pop Up Pirate ist ein witziges Kinderspiel, bei dem Nervenkitzel und Spannung garantiert ist. Wer schafft es Pete als erstes aus dem Fass zu locken?

Skip-Bo-Junior

Skip-Bo Junior

Skip-Bo Junior ist ein Kartenspiel, dass nicht nur Kinder sehr gerne spielen. Wie wir es finden erfährst du in dieser Rezension.

Kinderspiele: aktuelle Bestseller

Wir haben hier für dich die täglich aktualisierten Bestseller auf Amazon gelistet. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, was aktuell gerne gekauft wird und so noch weitere beliebte Gesellschaftsspiele finden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner