Wer wird die größte Macht im Weltall?
Obwohl das Originalspiel Race for the Galaxy bereits 2007 erschienen ist, schafft es die 2018 erschienene Neuauflage in diese Liste. Denn viele von uns hatten vielleicht nicht die Gelegenheit dieses wahnsinnig gute Kartenspiel bis jetzt zu spielen, da es lange Zeit vergriffen war.
Der eine oder andere kennt eventuell auch seinen, vor ein paar Jahren, erschienenen Bruder: Roll for the Galaxy* – das sehr ähnliche Spiel – allerdings mit Würfeln anstatt mit Karten.
In Race for the Galaxy versuchen wir mit Karten Welten zu erforschen, Technologien zu entwickeln und Güter anzubauen. Wer als erster 12 Karten (Technologie oder Weltkarten) ausliegen hat, beendet das Spiel und der Gewinner mit den meisten Siegpunkten wird bestimmt.
Das spannende an dem Spiel ist, dass wir alle dieselben paar Aktionskarten zur Verfügung haben und diese gleichzeitig und geheim wählen. Nur die so von den Spielern bestimmten Aktionen werden ausgeführt – aber auch von den Mitspielern. So ist es also wichtig, seine Gegner gut einzuschätzen, welche Aktion sie eventuell spielen werden, um dadurch ggf. zu profitieren. Allerdings bekommen die Spieler, die die Aktion mit der Aktionskarte aktiv gewählt haben noch einen Bonus, wodurch die Aktion dann noch verlockender für diese ist, als wenn sie diese nicht aktiv spielen.
So kann ich mit den gewählten Karten Welten erforschen, Technologien entwickeln, Güter produzieren und diese verkaufen. All diese Aktionen werden mit den Karten dargestellt. Welten und Technologien bringen mir im Laufe des Spiels vorteile. Güter haben eine unterschiedliche Wertigkeit.
Hat man einmal die etwas komplexe Ikonographie verstanden, wird man mit einem schnell zu spielenden und spannenden Kartenspiel belohnt.
PS: Schaut euch die App zum Spiel an – diese ist sehr gut gelungen.
Spieleranzahl: 2-4 | Spieldauer: 30-60 Minuten | Regeln: 8/10 | Komplexität: 8/10 | Alter: ab 12
Pro
- Sehr hoher Wiederspielreiz
- Mal etwas anderes
- Schnell gespielt
- Auch zu zweit super
Contra
- gewöhnungsbedürftige Ikonographie
Race for the Galaxy
82%
Fazit: Trotz, meines Erachtens, schwieriger Ikonografie, wird man, sobald man alles verstanden hat, mit einem der besten Kartenspiele belohnt.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Pegasus Spiele 53021G – Race for the Galaxy, 2.Edition* | Aktuell keine Bewertungen | 34,99 EUR 29,99 EUR | Bei Amazon kaufen |