Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Qwinto Rezension

Qwinto

Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2016

2013 war ich von Qwixx begeistert und wurde durch den einfachen Würfelmechanismus und den hohen Wiederspielreiz überzeugt.
Ein paar Jahre später bringt der NSV uns ein neues und in meinen Augen, noch besseres Würfelspiel als Nachfolger – Qwinto.
Dieses war in den Spielwarengeschäften / Brettspielstores nicht so präsent wie Qwixx und daher eher ein Zufall, dass ich es dennoch gleich von Anfang an hatte.
Auch heute würde ich es als kleinen Geheimtipp definieren, vor allem dann, wenn man Qwixx sehr mochte.

In Qwinto geht es wie in Qwixx darum, Zahlen in Reihen einzutragen. Diese müssen immer aufsteigend in die drei Spalten eingetragen werden. Anders als bei Qwixx dürfen hier aber Zahlen ausgelassen werden und erst später ergänzt werden.
Um die Zahl zu bestimmen, die diese Runde eingetragen wird, stehen uns drei Würfel in den Farben der Reihen zur Verfügung. Hier kann der aktive Spieler ein bis drei Würfel wählen, würfeln und entscheiden, ob er die Summe der geworfenen Würfel verwendet, um die Zahl in einer Reihe einzutragen. Will er dies nicht, darf er nochmal würfeln – diesmal muss er das Ergebnis nehmen. Der aktive Spieler muss die Zahl eintragen, oder einen Fehlwurf ankreuzen. Alle anderen Spieler dürfen die Zahl eintragen, müssen aber nicht.

Sobald ein Spieler zwei von drei Reihen vollständig angekreuzt hat oder bei zu vielen Fehlwürfen, endet das Spiel.

Hat man es geschafft, eine ganze Reihe voll zu machen, erhält man Punkte entsprechend der letzten und höchsten Zahl die man eingetragen hat.
Fehlt in einer Reihe noch eine oder mehrere Zahlen, erhält man nur Punkte entsprechend der Menge an Zahlen, die man in diese Reihe eingetragen hat.
Und dann gibt es noch spezielle Punkte, die man erhält, wenn man alle Zahlen einer Spalte, sprich drei Zahlen untereinander in alle drei Farbreihen, eingetragen hat, und wenn ein Feld von diesen als Raute gekennzeichnet war. Die Zahl in der Raute bekommt man so noch als Punkte hinzu – und das macht den Reiz dieses Spiels aus, denn man versucht immer möglichst hohe Zahlen in die Raute-Felder einzutragen, muss aber gleichzeitig darauf achten, nicht zu hoch zu sein, damit man es schafft die Reihe abzuschließen.

Wer also Qwixx liebt und es etwas Anspruchsvoller haben will, der sollte sich Qwinto anschauen.

Spieleranzahl: 2-6 | Spieldauer: 15 Minuten | Regeln: 3/10 | Komplexität: 3,5/10 | Alter: ab 8

Pro

  • schnell gelernt & schnell gespielt
  • hoher Wiederspielreiz
  • Super Alternative und meiner Meinung nach noch besser als Qwixx (eher für Erwachsene)

Contra

  • Design könnte ansprechender sein

Qwinto

82%

Fazit: Wow. Für mich das beste Würfelspiel von NSV. Leicht zu lernen und dennoch anspruchsvoll. Jedes mal eine Freude den eigenen Punkterekord zu übertrumpfen.

Keine Produkte gefunden.

SPIELUMSETZUNG & MECHANIK
87%
SPANNUNG BEIM SPIELEN
80%
ANFÄNGLICHER WIEDERSPIELREIZ
92%
DAUERBRENNER
82%
SPIELMATERIAL / DESIGN
70%
Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print

Weitere Rezensionen

Chakra-Brettspiel

Chakra

Schaffst du es deine Chakren schneller und besser zu harmonisieren als deine Mitspieler? Ein nettes Steinchenlegespiel für Zwischendurch.

Sagrada

Sagrada

Gestalte ein buntes Kirchenfenster aus farbigen Würfeln in Sagrada und hole dir die meisten Punkte. Erfahre mehr über eines der besten Brettspiele 2018.

Istanbul Das Wurfelspiel

Istanbul – Das Würfelspiel

Sammle Waren und Lira um die begehrten Rubine am Basar von Istanbul zu erhalten. Erfahre mehr über eines der besten Würfelspiele 2017.

Familienspiele: aktuelle Bestseller

Wir haben hier für dich die täglich aktualisierten Bestseller auf Amazon gelistet. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, was aktuell gerne gekauft wird und so noch weitere beliebte Gesellschaftsspiele finden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner