Yo-Ho-Ho
Bei billigen Würfelspielen, also vom Preis – nicht der Qualität, kann ich ja eigentlich eh nicht widerstehen. Das hat auch meine Frau schon herausfinden dürfen. Zu meiner Erleichterung ist Piraten Kapern auch ein richtig nettes und lustiges Würfelspiel und kein Fehlkauf. Und das tolle ist – man kann es ab 5/6 Jahren mit der ganzen Familie spielen.
Wie funktioniert Piraten Kapern?
In Piraten Kapern spielt man auf Punkte. Wer zuerst, im Standard-Spiel, 6000 Punkte erreicht hat, gewinnt die Partie. Diese Punktezahl kann man aber auch beliebig abändern, je nachdem ob man länger oder kürzer spielen will.
Ist man an der Reihe, würfelt man mit 8 Würfeln. Auf diesen Würfeln finden wir unterschiedliche Symbole, wie Totenkopf, Gold, Diamanten, Säbel, Affen und Papageien. Unser Ziel ist es, möglichst viele Symbole derselben Sorte zu würfeln. Nur Totenköpfe sollten wir möglichst vermeiden, denn würfelt man den dritten Totenkopf, ist die Runde für einen beendet und man erhält leider 0 Punkte. Jedes Mal, nach dem Würfeln dürfen wir uns entscheiden, weiter zu würfeln – mit beliebig vielen Würfeln, außer den Totenköpfen oder aufzuhören und die Punkte zu notieren. Macht man dies rechtzeitig, bevor man selbst den dritten Totenkopf gewürfelt hat, erhält man Punkte. Generell, je nach Anzahl, erhält man unterschiedliche Punkte. Für 3 gleiche Würfel erhalte ich zum Beispiel 100 Punkte, für 4 gleiche 200 Punkte. Bei 7 gleichen Würfeln wären es schon 2000 Punkte, die ich erhalten würde. Zusätzlich erhält man aber noch Extra-Punkte für die begehrten Diamanten und Gold Symbole. Diese geben nämlich zusätzlich noch je 100 Punkte. Auch wenn man es schafft, alle 8 Würfel zu werten (ohne Totenkopf) erhält man 500 Extra-Punkte.
Piratenkarten
Bis jetzt unterscheidet sich das Spiel eigentlich nicht von den meisten anderen Würfelspielen dieser Art.
Besonders macht Piraten Kapern, dass wir jedes mal vor dem Würfeln eine Piratenkarte ziehen, die unser Würfelergebnis oder unsere Entscheidung abändert. Bei einer Karte, zählen zum Beispiel alle Tiere zusammen. Habe ich also 3 Affen und 4 Papageien gewürfelt, kann ich das als 7er Kombination rechnen. Andere Karten haben bereits Totenköpfe abgebildet, wodurch ich dann leider schneller den dritten Totenkopf würfle. Wieder andere Karten geben mir extra Edelsteine oder Gold oder verdoppeln meine Punktezahl, die ich diese Runde werfe.
Ein Extra ist auch noch die Totenkopfinsel. Würfelt man beim ersten Wurf 4 Totenköpfe, darf man weiterspielen und versucht diese Runde nur Totenköpfe zu würfeln. Für jeden gewürfelten Totenköpfe, erhalten alle anderen Spieler je 100 Minuspunkte – das ist für diese natürlich bitter.
Fazit
Piraten Kapern ist ein sehr nettes, leichtgängiges Würfelspiel, das man eigentlich mit der ganzen Familie ab 6 Jahren spielen kann. Bei unserer Familie, mit unseren Kindern und den jungendlichen Nichten, ist es sehr gut angekommen und wird sicher noch oft auf den Tisch kommen.
Mit der Qualität sind wir für den Preis von ca. 7€ (aktuell um 8,99 EUR zu haben – siehe unten) auch mehr als zufrieden. Man erhält 8 geprägte Würfel mit unterschiedlichen Symbolen und gut illustrierten Karten. Auch das Thema passt sehr gut.
Natürlich überwiegt bei Piraten Kapern das Würfelglück, das muss einem bei einem Würfelspiel dieser Art klar sein.
Wer sich davon nicht abschrecken lässt und ein einfaches Würfelspiel sucht, das Spaß macht und wo man sich auch mal ärgern darf, ist hier absolut richtig.
Unsere Altersempfehlung
Piraten Kapern kann man unserer Meinung bereits mit Kindern ab 6 Jahren spielen. Und dann sind dem Alter nach oben keine Grenzen gesetzt, da es eigentlich der ganzen Familie Spaß macht.
Spieleranzahl: 2-5 | Spieldauer: 30 Minuten | Regelkomplexität: 2,5/10 | Spielkomplexität: 2/10 | Alter: ab 8
Super
- Top Preis-Leistungsverhältnis
- Würfelspiel für die ganze Familie
- Einfache Regeln
Nicht so cool
- Erfindet das Rad nicht neu.
- Natürlich ein hoher Glücks- aber auch Frustfaktor
Wertung: Piraten Kapern
87%
Kurz-Fazit: Piraten Kapern ist ein sehr nettes Würfelspiel für die ganze Familie, bei dem wir bei jedem Wurf entscheiden aufzuhören und Punkte zu bekommen oder weiterzumachen und eventuell leer auszugehen. Karten, die jeden Wurf etwas abändern, runden das Spiel ab.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Amigo 02510 – Piraten Kapern* | Aktuell keine Bewertungen | 9,99 EUR 8,99 EUR | Bei Amazon kaufen |