Naga Raja Rezension

Nagaraja

Spannende Schatzsuche um die wertvollsten Reliquien

Wiedereinmal begebe ich mich auf Schatzsuche um die wertvollsten Reliquien zu ergattern.
Dabei gilt es in Naga Raja, die richtigen Karten zu wählen um die optimale Auswahl an Wurfstäben (eine interessante Alternative zu Würfeln) zu erhalten.
Mit diesen entscheidet sich, wer das eventuell begehrte oder auch uninteressante Plättchen aus der Auslage erhält. Mit Aktionskarten, kann ich mein Würfelglück beeinflussen oder andere Vorteile erhalten.
Erhalte ich das Plättchen baue ich es anschließend in meinem Tempel an und bahne mir so den Weg zu den vermeintlich wertvollen Schätzen.
Doch aufgepasst: Decke ich den dritten fluchbeladenen Schatz auf, habe ich das Spiel verloren.

Wer wagt zuviel und wer bietet geschickt um die besten Plättchen?

Meine Frau und mich hat Naga Raja sofort in seinen Bann gezogen. Nicht nur wegen dem sehr schönen Spielmaterial – wie die außergewöhnlichen Würfelstäbe – lange Stäbe mit Einkerbungen an den Seiten, sondern natürlich auch wegen dem Setting und der Ausführung. Dafür, dass es eigentlich ein abstraktes Brettspiel ist, kommt in Naga Raja Schatzsuch- und Katakombenfeeling auf.
Auch die Spielzeit mit circa 30 Minuten ist für dieses Spiel optimal – nicht zu lange und nicht zu kurz.

Leider ist Naga Raja derzeit nur auf Englisch erschienen – da das Spielmaterial allerdings Sprachneutral gehalten ist, dürfte das nicht so stören – wäre da nicht noch zusätzlich der Nachteil, dass es relativ schwer zu bekommen ist.

Habt ihr es allerdings irgendwo gefunden, werdet ihr unserer Meinung nach, mit Naga Raja viel Freude haben.

Spieleranzahl: 2 | Spieldauer: 30 Minuten | Regeln: 5/10 | Komplexität: 5/10 | Alter: ab 9

Pro

  • Perfektes Inlay in der Schachtel
  • Sehr interessante Würfel-Alternative
  • bis zum Schluss spannend
  • Schöne Haptik der Wurfstäbe und schönes Design des Spiels

Contra

  • Leider nur auf Englisch verfügbar
  • Schwer aufzutreiben

Naga Raja

89%

Fazit: Allein die schönen Würfelstäbe lassen mein Spielerherz höher schlagen. Ein taktischer Zweikampf mit ausgewogener Glückskomponente und ein absoluter Geheimtipp.

SPIELUMSETZUNG & MECHANIK
91%
SPANNUNG BEIM SPIELEN
88%
ANFÄNGLICHER WIEDERSPIELREIZ
88%
DAUERBRENNER
88%
SPIELMATERIAL / DESIGN
89%
Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print

Weitere Rezensionen

Memoarrr

Memoarrr!

Verlasse dich auf dein Gedächtnis und decke die richtige Karte auf in Memoarrr!. Erfahre mehr über eines der besten Spiele 2017.

Zug um Zug

Zug um Zug

Wähle Aufträge, ziehe die richtigen Karten und lasse dich ein auf den Wettlauf gegen deine Mitspieler im Spiel des Jahren 2004 Zug um Zug.

Istanbul Das Wurfelspiel

Istanbul – Das Würfelspiel

Sammle Waren und Lira um die begehrten Rubine am Basar von Istanbul zu erhalten. Erfahre mehr über eines der besten Würfelspiele 2017.

Kennerspiele: aktuelle Bestseller und Neuheiten

Wir haben hier für dich die täglich aktualisierten Bestseller und Neuheiten auf Amazon gelistet. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, was aktuell gerne gekauft wird und so noch weitere beliebte Gesellschaftsspiele finden.

Angebot 10,65 EURBestseller Nr. 1 Pegasus Spiele 57600G - Everdell (deutsche Ausgabe)
Angebot 12,56 EURBestseller Nr. 2 Pegasus Spiele 51234G Living Forest
Angebot 10,00 EURBestseller Nr. 3 Feuerland Spiele 63558, FLÜGELSCHLAG Brettspiel, Kennerspiel des Jahres 2019, 1 bis 5 Spieler
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner