Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Ganz Schön Clever Rezension

Ganz schon clever

So viele Wege führen zum Sieg

In Ganz schön clever sind Würfel unsere besten Freunde. Und ab und an auch unser spielerischer Untergang.
Denn oft will ich zwar eine gewisse Zahl würfeln, aber doch nicht mit dieser Würfelfarbe. Diese bringt mir nämlich überhaupt nichts.
Ja, in Würfelspielen können uns die Würfelergebnisse vor Freude jubeln lassen oder uns weinend und kriechend den Spieltisch verlassen lassen.

Und Ganz schön clever ist eines dieser Würfelspiele, bei dem wir immer auf die besten Würfelergebnisse hoffen und diese ab und an bekommen oder eben oft auch nicht.

In Ganz schön Clever würfeln wir bis zu drei mal mit sechs Würfel und können diese Würfelergebnisse anschließend in unterschiedliche Bereiche eintragen, um Punkte zu machen. Das Interessante dabei ist, dass man jedes mal mindestens einen Würfel wählen muss bis man schlussendlich insgesamt drei gewählt hat. Wählt man einen Würfel, müssen alle Würfel niedriger Augenzahl abgelegt werden und der aktive Spieler darf diese nicht benutzen. So steht man immer vor der Qual der Wahl, für welchen Würfel man sich entscheidet und mit welchen man somit weiter würfeln darf um seinen Würfelwurf hoffentlich zu verbessern.
Die so gewählten drei Würfel, trage ich in die unterschiedlichen Bereiche meines Blattes ein. Dabei hat jeder Bereich seine ganz eigenen Anforderungen, wie und wo welcher Würfel eingetragen werden darf.
Die Würfel (meistens drei) die übrig bleiben, der aktive Spieler also ablegen musste, dürfen die Mitspieler verwenden und sich von diesen einen auszusuchen, den sie ebenfalls in einen ihrer Bereiche eintragen.

So bleibt das Spiel durchwegs spannend und es entsteht kaum Downtime (also Zeit in der man nicht aktiv spielt).
Viele Spezialaktionen runden das Würfelspiel ab.

Spieleranzahl: 1-4 | Spieldauer: 30 Minuten | Regeln: 5/10 | Komplexität: 6/10 | Alter: ab 8

Pro

  • kaum Downtime
  • neuartiges Würfelspiel (damals)
  • auch zu zweit super oder alleine in der App.

Contra

  • Konnte nichts Negatives finden

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print

Weitere Rezensionen

Agricola Die Bauern und das liebe Vieh

Agricola – Die Bauern und das liebe Vieh

Pflege und hege die Tiere auf deinem Bauernhof in Agricola – die Bauern und das liebe Vieh. Erfahre mehr über eines der besten Brettspiele für 2 Personen.

Jaipur

Jaipur

Erwerbe, tausche und verkaufe Waren in Jaipur um Hoflieferant des Maharadschas zu werden. Erfahre mehr über eines der besten Brettspiele für zwei Personen.

Memoarrr

Memoarrr!

Verlasse dich auf dein Gedächtnis und decke die richtige Karte auf in Memoarrr!. Erfahre mehr über eines der besten Spiele 2017.

Kennerspiele: aktuelle Bestseller und Neuheiten

Wir haben hier für dich die täglich aktualisierten Bestseller und Neuheiten auf Amazon gelistet. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, was aktuell gerne gekauft wird und so noch weitere beliebte Gesellschaftsspiele finden.

Angebot 0,84 EURBestseller Nr. 1 KOSMOS 683948 Die weiße Burg, Am Hof des Daiymo, Strategiespiel mit besonderem Würfel-Mechanismus, Gesellschaftsspiel für 1-4 Personen ab 12 Jahre, Kennerspiel
Angebot 1,04 EURBestseller Nr. 2 ZMan | Challengers! | Kennerspiel des Jahres 2023 | Familienspiel | Kartenspiel | 1-8 Spieler | Ab 8+ Jahren | 45 Minuten | Deutsch
Angebot 15,00 EURBestseller Nr. 3 Pegasus Spiele 51240G Dorfromantik *Spiel des Jahres 2023* Brettspiele
Angebot 11,10 EURBestseller Nr. 4 Feuerland Spiele 63558, FLÜGELSCHLAG Brettspiel, Kennerspiel des Jahres 2019, 1 bis 5 Spieler
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner