Ich bekomme sie alle auf meine Seite
Endlich wieder einmal ein Brettspiel- bzw. Kartenspielgeheimtipp, den ich euch vorstellen will. Doch Vorsicht: Das Kartenspiel Game of Thrones – Hand des Königs von Fantasy Flight ist unserer Meinung nach nur für zwei Spieler eine unterschätze Brettspiel-Perle. Spielen kann man es eigentlich bis zu vier Spielern – ich habe es einmal zu dritt probiert und war mäßig begeistert.
Hat das Spiel viel mit der Game of Thrones Serie oder den Büchern zu tun?
Im Grunde ja. Die Zeichnungen und die Namen der jeweiligen Familien auf den Karten, sowie das Thema passen sehr gut zu Game of Thrones und somit auch zu diesem Kartenspiel. Dies würde aber mit einem anderem Thema vermutlich genauso gut funktionieren. Seht es daher einfach als gutes Kartenspiel für 2 mit einem guten Hauch von Game of Thrones 🙂 .
Wie funktioniert Game of Thrones – Hand des Königs?
Ziel des Spiels
Zuerst wird aus 36 Karten ein 6×6 Raster am Tisch gebildet. Jede dieser Karten ist eine Figur aus dem Game of Thrones – Universum und gehört einer Familie an. So findet man zum Beispiel Eddard Stark aus dem Hause Stark, Joffrey Baratheon, Margaery Tyrell und viel andere Figuren auf den Karten.
Im Spiel versuchen wir jetzt die Mehrheit an Personen der einzelnen Häuser zu sammeln. Wir wollen also mehr Figuren aus den jeweiligen Häusern in unsere Auslage legen.
Gelingt es uns, bei einem Haus die Mehrheit zu erlangen, erhalten wir den Banner dieses Hauses – allerdings nur so lange, solange wir die Mehrheit halten können. Ansonsten müssen wir sie wieder abgeben.
Ablauf einer Runde
Eine Karte im Raster ist die Varys-Karte und somit auch die Start-Karte. Immer wenn man an der Reihe ist, bewegt man diese Karte horizontal oder vertikal auf die letzte Karte in der Reihe eines gewünschten Hauses. Das geht auch über Lücken oder andere Häuser hinweg. Nun darf man die Karte, auf der man gelandet ist, sowie alle Karten des Hauses, welche man übersprungen hat, in die eigene Auslage legen.
So entstehen vor den Spielern Sammlungen an Charakteren in der eigenen Auslage. Hat man hier nun mehr Karten als der Mitspieler von einem Haus, darf man sich das Banner nehmen, gegebenenfalls sogar vom anderen Spieler.
Nun wird reihum weiter gespielt, bis man die Varys-Karte nicht mehr ordnungsgemäß ziehen kann.
Spielende und Helferkarten
Wer nun die meisten Banner hat, gewinnt.
Spannend macht das Spiel auch, dass die Häuser eine unterschiedliche Anzahl an Charakteren haben. So besteht das Haus Tyrell aus nur drei Karten, wobei das Hause Stark aus 8 Karten besteht.
Durch Helferkarten wird immer für Abwechslung und Spannung in den Partien gesorgt. Helferkarten bekommt man immer, wenn man die letzte Karten eines Hauses nimmt. Nun führt man sofort eine der ausliegenden Helferkarten aus. Diese geben den Spielern Vorteile. Zum Beispiel kann man Figuren töten lassen, aus der Auslage des Gegners übernehmen oder eine extra Figur zu einem Haus hinzufügen.
Fazit
Game of Thrones – Hand des Königs hat uns überrascht. Ich dachte, es wird ein schnell produzierter Schmarrn, nur um den Game of Thrones Hype zu bedienen. Aber uns macht das Kartenspiel zu zweit enormen Spaß und ist auch ein Dauerbrenner bei uns. Dadurch, dass die Karten nicht mit Fotos von der Serie bedruckt sind, mach das ganze nur noch besser, denn das Artwork ist echt cool.
Mit mehr als 2 Spielern finde ich das Spiel aber nicht so gut und sehe es daher nur als 2 Spieler Empfehlung.
Spieleranzahl: 2-4 Spieler | Spieldauer: 15 Minuten | Regeln: 5.5/10 | Komplexität: 5/10 | Alter: 14+
Super
- Echt cooles Artwork auf den Karten, das sich gsd. nicht an die Serie hält oder gar Fotos sind.
- Sehr schöne, einfache Spielmechanik.
- Optimale Spieldauer für so ein Kartenspiel.
- Mit den Aktionskarten wird für Varianz gesorgt.
Nicht so cool
- Mit mehr als 2 Spieler ist es unserer Meinung nach nicht so gut.
- Das Game of Thrones Thema passt zwar sehr gut, ist aber sicher auswechselbar.
Wertung: Game of Thrones
86%
Kurzfazit: Das Game of Thrones Kartenspiel ist für 2 Spieler ein absoluter Geheimtipp. Zu mehrt würde ich es aber nicht aus dem Schrank holen.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Fantasy Flight Games FFGD0109 Game of Thrones Board Game & Extension, Mehrfarbig* | Aktuell keine Bewertungen | 18,95 EUR | Bei Amazon kaufen |