Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Die Quacksalber von Quedlinburg Rezension

quacksalber von quedlinburg

Heute braue ich wohl einen satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch

Ein Spiel das es zum Kennerspiel des Jahres 2018 geschafft hat. Ich würde es eher, wie vermutlich viele andere auch ja eher zu den Familienspielen zählen.

Denn die Quacksalber von Quedlinburg ist ein völlig leichtgängiges Spiel, mit einem sehr innovativem Mechanismus und einem tollen Thema.
Wir brauen nämlich aus den unterschiedlichsten skurilen Zutaten Tränke um diese dann anschließend zu verkaufen…..ja genau…um noch bessere Tränke zu brauen! Dabei mischen wir einfach alle möglichen Zutaten ohne Rezept oder so zusammen, um zu schauen was dabei rauskommt. Übertreiben wir es mit den Zutaten laufen wir Gefahr, dass uns der Kessel explodiert und das ganze Brauen umsonst war. Und dann können wir uns natürlich auch nicht die neuen begehrten Zutaten kaufen, die wir für unseren nächsten Trank doch so gerne hätten.

In die Quacksalber von Quedlinburg brauen wir mehrmals hintereinander Tränke, die wir dann verkaufen, um neue Zutaten für unseren Zutaten-Beutel zu kaufen. Denn die Quacksalber von Quedlinburg ist ein Bag-Building Spiel. Das bedeutet, dass wir die neu erworbenen Zutaten in unseren Beutel stecken und diesen somit immer verbessern. Blind ziehen wir dann Zutaten (Plättchen) aus dem Beutel und müssen richtig einschätzen, ob wir es noch wagen können, die nächste Zutat zu ziehen, oder ob uns dann wohlmöglich der Kessel explodiert und wir daher besser aufhören sollten. Jede Zutat gibt uns noch spezielle Vorteile, die uns helfen, einen tollen Trank zu brauen.

Dank vieler „Zaubertrank-Module“ ist für langen Spielspaß gesorgt.

Spieleranzahl: 2-4 | Spieldauer: 45 Minuten | Regeln: 4/10 | Komplexität: 4,5/10 | Alter: ab 10

Pro

  • innovativer, spannender Mechanismus
  • hoher Suchtfaktor
  • spaßiger Konkurrenzkampf
  • hohe Variation durch unterschiedliche Module

Contra

  • Konnte nichts Negatives finden

Die Quacksalber von Quedlinburg

86%

Fazit: Eine fantastische Spielidee und ein hoher Wiederspielreiz machen dies zu einem der besten Spiele für Wenig- bis Vielspieler.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Schmidt Spiele 49341 Die Quacksalber von Quedlinburg, Kennerspiel des Jahres 2018, blau Schmidt Spiele 49341 Die Quacksalber von Quedlinburg, Kennerspiel des Jahres 2018, blau* Aktuell keine Bewertungen 24,99 EUR 19,89 EUR
SPIELUMSETZUNG & MECHANIK
90%
SPANNUNG BEIM SPIELEN
88%
ANFÄNGLICHER WIEDERSPIELREIZ
95%
DAUERBRENNER
77%
SPIELMATERIAL / DESIGN
78%
Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print

Weitere Rezensionen

Memoarrr

Memoarrr!

Verlasse dich auf dein Gedächtnis und decke die richtige Karte auf in Memoarrr!. Erfahre mehr über eines der besten Spiele 2017.

Qwinto

Qwinto

Schnell gelernt, schnell gespielt und sehr viel Spaß hat man bei einer Partie Qwinto. Erfahre mehr über eines der besten Würfelspiele.

Abluxxen

Abluxxen

Ein Kartenspiel mit enormen Wiederspielreiz, dass eigentlich jedem Spieler überzeugt und in jeder Sammlung vorhanden sein sollte, findest du in Abluxxen.

Familienspiele: aktuelle Bestseller

Wir haben hier für dich die täglich aktualisierten Bestseller auf Amazon gelistet. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, was aktuell gerne gekauft wird und so noch weitere beliebte Gesellschaftsspiele finden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner