Die Crew Rezension

Die Crew

Ein Kartenspielchen im Weltall.

Logbuch Eintrag 48:
Verloren. Verloren in den unendlichen Tiefen meiner Gedanken versuche ich eine Möglichkeit zu finden, sei sie auch noch so klein, wie wir die Mission zu einem erfolgreichen Ende bringen können. Doch jeder Versuch, den ich unternehme, meinem Partner zu retten, scheitert. Uns bleibt nicht mehr viel Zeit bis uns der Treibstoff ausgeht und wir vom endlosen schwarzem Nichts verschlungen werden.

Im Stichspiel Die Crew versuchen die Spieler gemeinsam verschiedenste Aufgaben und Herausforderungen zu meistern um so die Mission weiter und weiter voran zu treiben.
Dabei werden, wie in den meisten Stichspielen, Farbkarten mit Werten zwischen 1 und 9 reihum ausgespielt. Der Spieler, der die höchste Karte der zuerst ausgespielten Karte, oder die höchste Trumpfkarte (Raumschiffkarten) spielt, erhält den Stich. Hierbei gilt Farbzwang – man muss also stets die Farbe der zuerst ausgespielten Farbe bedienen, wenn möglich.

Je nach Mission bekommen manche oder jeder von uns bestimmte Aufgaben die wir gemeinsam zu erfüllen haben. So kann es  zum Beispiel sein, dass ich den 1. Stich im Spiel machen soll. In diesem muss ich die Karte der blauen 3 stechen, die vielleicht einer meiner Mitspieler hat. Mein Mitspieler hingegen muss im 2. Stich den gelben 7 stechen, während der dritte Spieler vielleicht gar keinen Stich machen darf.
Das klingt Anfangs nicht so schwer, wäre hier nicht das Problem, dass wir untereinander nur eingeschränkt, wenn überhaupt, miteinander kommunizieren dürfen. Es ist also wahrscheinlich, dass wir voneinander gar nicht wissen, wer welche Karten hat, die aber zwingend in der vorgegebenen Reihenfolge gestochen werden müssen.
So müssen wir uns langsam herantasten und so versuchen die Mission erfolgreich zu beenden.

Dieses Spiel macht unglaublich süchtig. Und das eigentlich in jeder Spielerzahl. Selbst zu zweit, und das ist für ein Stichspiel selten, ist das Spiel meiner Meinung nach herausragend.
Für mich der Kandidat für das Spiel des Jahres 2019.

Spieleranzahl: 2-5 | Spieldauer: 20 Minuten | Regeln: 4,5/10 | Komplexität: 6/10 | Alter: ab 10

Pro

  • Großartige Varianz der Missionen
  • hoher Wiederspielreiz
  • Kurze Spieldauer
  • Erstaunlicherweise auch zu zweit hervorragend

Contra

  • Konnte nichts Negatives finden

Die Crew

84%

Fazit: Ein kooperatives Stichspiel mit viel Abwechslung und herausfordernden Missionen. Super mit jeder Spielerzahl.

SPIELUMSETZUNG & MECHANIK
90%
SPANNUNG BEIM SPIELEN
83%
ANFÄNGLICHER WIEDERSPIELREIZ
90%
DAUERBRENNER
79%
SPIELMATERIAL / DESIGN
77%
Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print

Weitere Rezensionen

Kariba

Kariba

Das handliche Kartenspiel Kariba von Helvetiq hat unsere ganze Familie überzeugt. Einfache Regeln und mit viel Spielspaß gespielt – einfach toll.

cat lady

Cat Lady

Füttere und verwöhne deine Katzen mit Spielzeug, Katzenminze und Co. im genialen Kartenspiel Cat Lady. Erfahre mehr über eines der besten Brettspiele 2018.

Sagrada

Sagrada

Gestalte ein buntes Kirchenfenster aus farbigen Würfeln in Sagrada und hole dir die meisten Punkte. Erfahre mehr über eines der besten Brettspiele 2018.

Kennerspiele: aktuelle Bestseller und Neuheiten

Wir haben hier für dich die täglich aktualisierten Bestseller und Neuheiten auf Amazon gelistet. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, was aktuell gerne gekauft wird und so noch weitere beliebte Gesellschaftsspiele finden.

Angebot 6,00 EURBestseller Nr. 1 Eggertspiele | Great Western Trail 2. Edition | Kennerspiel | Strategiespiel | 1-4 Spieler | Ab 12+ Jahren | 90+ Minuten | Deutsch
Angebot 8,76 EURBestseller Nr. 2 Pegasus Spiele 57600G - Everdell (deutsche Ausgabe)
Angebot 11,55 EURBestseller Nr. 3 Feuerland Spiele 63558, FLÜGELSCHLAG Brettspiel, Kennerspiel des Jahres 2019, 1 bis 5 Spieler
Angebot 16,91 EURBestseller Nr. 4 Feuerland Spiele 31012 Arche Nova, Ab 14 Jahren
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner