Chakra Rezension

Chakra-Brettspiel

Spielende Chakrareinigung

Ich beschäftige mich in meiner raren Freizeit ja gerne mit meinem Energiekörper, Meditiere und treibe sonst irgendeinen energetischen Unfug. Daher sind mir Chakren und alles was dazu gehört natürlich recht bekannt. Klar also, dass ich das Brettspiel Chakra probieren wollte – mit dem pastelligen Look schaut es ja schonmal recht entspannend aus.
Ob das Spiel auch etwas für energetische Nackerpatzerln ist, erfahrt ihr in dieser Chakra Review.

Wie funktioniert Chakra?

Im Brettspiel Chakra müssen wir Energie-Steinchen zu den farblich passenden Chakren bringen und auf diesen sammeln. Wer dies zuerst bei fünf der sieben Chakren schafft, leitet das Spielende ein. Wer nun die meisten Siegpunkte hat, gewinnt. Dabei hat jedes der farblichen Chakren einen geheimen Siegpunkte-Wert, wenn es vollständig abgeschlossen ist.

Chakra-Spielbrett

Jedes dieser Chakren hat Platz für drei Energiesteine. Ein Chakra ist vollständig abgeschlossen und harmonisiert, wenn man es schafft, alle drei Energiesteine in der Farbe des Chakras auf diesem zu platzieren. Das ist allerdings gar nicht so einfach, denn alle Chakren sind vertikal aneinander gereiht und die Steinchen müssen sich erst den Weg zu dem passenden Chakra bahnen. Da kommt es gerne zu einer (Energie-)Blockade, denn es können nicht mehr als drei Steine auf einem Chakra liegen. Jetzt hat man aber vielleicht das Problem, dass ein Steinchen nach oben wandern sollte und ein anderes gleichzeitig nach unten, es aber keinen freien Platz gibt.

So ist es für uns wichtig, die Aktion und die Reihenfolge in welcher wir diese ausführen, weise zu wählen.
Wir können neue Energiesteinchen ins Spiel bringen und ganz oben in unsere Chakrakette (Energiebahn) legen. Hier müssen sich die Steinchen allerdings den Weg durch all die anderen Chakren bahnen. Oder wir nutzen einen unserer Aktionsscheiben und wählen ein Chakra aus, auf welches wir dann die Energiesteine direkt legen.

Diese Aktion hat allerdings den Nachteil, dass wir eine der wenigen Aktionsscheiben für eine bestimmte Zeit verlieren. Denn nur mit diesen können wir die Steinchen auf den Chakren hin- und herschieben, je nachdem, welche Aktion man wählt. Gehen uns die Aktionsscheiben aus, müssen wir Pausieren (Meditieren). Dabei nehmen wir alles unsere Scheiben wieder zu uns zurück und dürfen den verdeckten und für die anderen Spieler geheimen Siegpunktewert eines Chakras erfahren.

So können wir besser Planen, welches Chakra wir am ehesten harmonisieren und abschließen sollten.
Schafft ein Spieler sein fünftes Chakra zu harmonisieren, endet nach der Runde das Spiel und der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt.

Fazit

Mit Chakra haben wir ein Spiel in unserer Sammlung, dass vor allem bei uns zu zweit oft auf den Tisch kommen wird. Denn es geht absolut leicht von der Hand, das Spielmaterial ist ansprechend und das leichte tüfteln, wie man die Steinchen optimal und am schnellsten auf die passenden Chakren verteilt, ist angenehm und verlangt nicht zu viel an Brain-Power. Darüber muss man sich aber auch im Klaren sein, denn Chakra ist kein aufwendiges Spiel, mit neuartigen, coolen Mechanismen. Es ist ein sehr nettes Spiel, mal kurz nach einem langen Arbeitstag oder zwischendurch. Wer so etwas sucht, abstrakte Spiele wie auch Nova Luna mag, der ist bei Chakra richtig.

Spieleranzahl: 1-4 Spieler | Spieldauer: 20+ Minuten Alter: 8+ Regeln: 4.5/10 | Komplexität: 5.5/10 

Super

Nicht so cool

Chakra

73%

Chakra-Kurzfazit: Chakra ist ein sehr nettes, abstraktes Steinchen-Lege- und Verschiebespiel für ein kurzes Spiel zwischendurch. Und genau dafür macht es alles richtig. Neuartige und komplexe Mechanismen darf man sich hier nicht erwarten. Bei uns wird es aber dennoch lange in der Sammlung bleiben. 

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Game Factory 646277 Chakra, Mit Strategie zur Harmonie, Familienspiel, Strategiespiel für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren (Grundspiel) Game Factory 646277 Chakra, Mit Strategie zur Harmonie, Familienspiel, Strategiespiel für… Aktuell keine Bewertungen 24,35 EUR 20,99 EUR
SPIELUMSETZUNG & MECHANIK
67%
SPANNUNG BEIM SPIELEN
70%
ANFÄNGLICHER WIEDERSPIELREIZ
77%
DAUERBRENNER
75%
SPIELMATERIAL / DESIGN
78%
Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print

Weitere Rezensionen

Jaipur

Jaipur

Erwerbe, tausche und verkaufe Waren in Jaipur um Hoflieferant des Maharadschas zu werden. Erfahre mehr über eines der besten Brettspiele für zwei Personen.

Punktesalat

Punktesalat

Sammle schnell das richtige Gemüse für deinen Salat in Punktesalat um am Spielende die meisten Vorgaben auf deinen Wertungskarten zu erfüllen.

Qwantum

Qwantum

Schnell gelernt, schnell gespielt und sehr viel Spaß hat man bei einer Partie Qwantum. Erfahre mehr über eines der besten Würfelspiele.

Familienspiele: aktuelle Bestseller

Wir haben hier für dich die täglich aktualisierten Bestseller auf Amazon gelistet. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, was aktuell gerne gekauft wird und so noch weitere beliebte Gesellschaftsspiele finden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner