Trügerische Zeiten kommen auf uns zu
Architekten des Westfrankenreichs – Was ist das nur für ein spannender und vielversprechender Name für ein Spiel (…nein ist er nicht).
Der Name hat mich Anfangs eher abgeschreckt und nicht gerade mein Interesse geweckt.
Gottseidank haben sich mutige Spieler vor mir an das Spiel herangewagt und es empfohlen.
Denn es ist wirklich eine Worker-Placement (Arbeiter-Einsetz-Spiel) Perle.
In Architekten des Westfrankenreichs errichten wir mit gesammelten Baumaterialien Gebäude, werben Lehrlinge an, sammeln Ressourcen und bauen die Kathedrale aus.
Doch es sind trügerische Zeiten. So müssen wir immer Acht auf unsere rivalisierenden Architekten-Gegner geben, denn diese schrecken oft vor nichts zurück.
So müssen wir im Laufe des Spiels zahlreiche moralische Entscheidungen treffen. Denn oft kann ein Geschäft am Schwarzmarkt für uns eine eine sinnvolle Aktion sein. Aber gebt Acht, nicht zu tief auf der Tugendleiste zu sinken, denn das wird hart bestraft.
Spieleranzahl: 1-5 | Spieldauer: 15 Minuten/Spieler (eher 25) | Regeln: 6/10 | Komplexität: 6/10 | Alter: ab 12
Pro
- Sehr schönes Design und hochwertiges Material
- relativ kurze Spieldauer
- es macht Spaß moralische und unmoralische Entscheidungen zu treffen
Contra
- Oft macht man mehrere Runden dasselbe, nur um sich Ressourcen anzuhäufen
Architekten des Westfrankenreichs
83%
Fazit: Herausragende Grafik in kleiner Schachtel. Ein Worker-Placement Spiel, das mit jeder Spieleranzahl funktioniert.
Keine Produkte gefunden.