Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Aqualin Rezension

Aqualin

Hitzige Sitzplatzeinteilung unter Wasser

Langsam kommt meine Frau immerhin mehr und mehr auf den Geschmack abstrakter Spiele – bis ich endlich mein Hauptziel erreicht habe:
Die Weltherrschaft an mich zu reis… – nein, wartet. Das war der andere Plan. Ja, genau: Meine Frau zur Schachspielerin erziehen!

Und Aqualin ist ja ein super Schritt dahin und macht mir auch schon ungemein Spaß.
Die Haptik ist toll, das Design ein bisserl fad und wenn man die Spieleschachtel betrachtet, glaubt man nicht, dass dieses Spiel irgendeine Spaß machen oder Spannung erzeugen wird.
Ja, und wieder lernen wir wider einmal: Man soll sich nicht vom Äußeren täuschen lassen. Also, seid nicht so verklemmt und gebt dem Spiel seine Chance.

In Aqualin – die Regeln sind enorm einfach – platzieren wir abwechselnd Steine (tolle Haptik eben!) aus einer gemeinsamen Auslage auf einem Raster. (Ist ein Raster eigentlich eine Grundvorraussetzung für ein abstraktes Spiel?)
Die Steine bilden je eins von sechs Tieren in einer von sechs Farben ab.
Dabei versucht der eine Spieler möglichst gleiche Farben nebeneinander zu legen und der andere Spieler möglichst gleiche Tiere nebeneinander zu reihen.
Bevor man einen der offen ausliegenden Steine nimmt, darf man zuvor noch einen schon am Raster platzierten Stein verschieben. Horizontal oder vertikal – so weit man will (bis man wo anstößt) – bemerkt ihr wieder meinen genialen Plan, meine Frau zu einer Schachspielerin zu erziehen? Jetzt hat sie ja quasi die Zugmöglichkeiten des Turms schon gelernt 😉 !

Mit der Zeit wird der Spielplan natürlich voller und voller und die Steine aus der Auslage weniger und weniger. Und irgendwann, wenn das Raster vollständig gefüllt ist und keine Steine zum Ziehen mehr vorhanden sind, ist es aus.

Gewonnen hat, der wer mehr Punkte hat!

Jetzt fragt ihr euch vermutlich, wie man denn Punkte in Aqualin macht! Und ich verrate es euch – obwohl ich heute schon etwas müde bin.
Der eine Spieler wertet nur die Farben. Er bekommt Punkte je mehr Tiere der gleichen Farbe in Gruppen nebeneinander liegen:
Der andere Spieler wertet die Tiere und bekommt Punkte, je mehr Tiere derselben Sorte in Gruppen nebeneinander liegen.
Liegen also: Anzahl der Tier in der Gruppe (Schwarm) / Punkte: 2/1, 3/3, 4/6, 5/10, 6/15

Klingt einfach – ist es auch. Zu gewinnen fällt halt schwer.
Schach ist übrigens auch nicht schwer!

Spieleranzahl: 2 | Spieldauer: 20 Minuten | Regeln: 3/10 | Komplexität: 6/10 | Alter: ab 10

Pro

  • Sehr schnell zu lernen.
  • Noch schneller zu spielen.
  • Unerwartete Spannungstiefe
  • Hoher Wiederspielreiz

Contra

  • Die Farben und Illustrationen der Tiere sind etwas zu schwach und in meine Augen zu abstrakt. Für Farbenblinde sind die Farben sicher nicht leicht differenzierbar.

Aqualin

77%

Fazit: Ein unscheinbares Spiel, welches mehr Beachtung verdient hat.
Für Fans abstrakter Spiele ein Muss!

Keine Produkte gefunden.

SPIELUMSETZUNG & MECHANIK
80%
SPANNUNG BEIM SPIELEN
72%
ANFÄNGLICHER WIEDERSPIELREIZ
80%
DAUERBRENNER
72%
SPIELMATERIAL / DESIGN
79%
Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print

Weitere Rezensionen

Jaipur

Jaipur

Erwerbe, tausche und verkaufe Waren in Jaipur um Hoflieferant des Maharadschas zu werden. Erfahre mehr über eines der besten Brettspiele für zwei Personen.

quacksalber von quedlinburg

Die Quacksalber von Quedlinburg

Braue deinen eigenen Trank und lasse dich vom Fortschritt der anderen nicht beirren. Erfahre mehr über eines der besten Brettspiele 2018.

Dungeon-Mayhem

Dungeon Mayhem

In Dungeon Mayhem geben wir uns ordentlich auf die Mütze. Wer als letztes noch übrig ist, ist der unangefochtene Dungeon Mayhem Meister für ein paar Sekunden – bis zur nächsten Partie.

Kennerspiele: aktuelle Bestseller und Neuheiten

Wir haben hier für dich die täglich aktualisierten Bestseller und Neuheiten auf Amazon gelistet. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, was aktuell gerne gekauft wird und so noch weitere beliebte Gesellschaftsspiele finden.

Angebot 0,84 EURBestseller Nr. 1 KOSMOS 683948 Die weiße Burg, Am Hof des Daiymo, Strategiespiel mit besonderem Würfel-Mechanismus, Gesellschaftsspiel für 1-4 Personen ab 12 Jahre, Kennerspiel
Angebot 1,04 EURBestseller Nr. 2 ZMan | Challengers! | Kennerspiel des Jahres 2023 | Familienspiel | Kartenspiel | 1-8 Spieler | Ab 8+ Jahren | 45 Minuten | Deutsch
Angebot 15,00 EURBestseller Nr. 3 Pegasus Spiele 51240G Dorfromantik *Spiel des Jahres 2023* Brettspiele
Angebot 11,10 EURBestseller Nr. 4 Feuerland Spiele 63558, FLÜGELSCHLAG Brettspiel, Kennerspiel des Jahres 2019, 1 bis 5 Spieler
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner