Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

7 Wonders Rezension

7 Wonders

Ein Meisterwerk der Zivilisationsspiele

Wenn ich an Zivilisationsspiele denke, denke ich sofort an ein umfangreiches Regelwerk und eine epische Spieldauer, dass einen dann
wiederrum mit einem unvergleichlichen Spielerlebnis belohnt. Aber wie wäre es mit einem unvergleichlichen Spielerlebnis ohne epische Spieldauer und
umfangreiche Regelkunde? Wäre das nicht schön?

Ja!
Genau das bekommen wir in 7 Wonders.
Zugegeben, die Regeln sind nicht extrem kurz, aber durchaus für den geübten Familienspieler geeignet. Und mit einer Spielzeit von etwa 30 Minuten, kann man auch mehrere Reiche an einem Abend zu Ruhm und Wohlstand führen.

In 7 Wonders, eine Karten basierten Spiel, ist es unser Ziel unser Reich bestmöglich in allen Bereichen (Militär,  Forschung, Weltwunder/Provanbauten, Handel, usw.) zu entwickeln und uns so gegen die anderen Länder (Mitspieler) zu behaupten.
Dazu müssen wir aus unserer Hand Karten wählen, welche uns Vorteile für den Rest des Spiels bringen und somit unser Reich weiter entwickeln. Vorteile wie zum Beispiel mehr Kampfkraft, Produktion von Ressourcen, das Bauen von Provanbauten usw. .
Die meisten dieser Karten verlangen spezielle Ressourcen um sie zu bauen, die ich bestenfalls in einer Vorrunde bereits ausgelegt habe. Auch kann ich aber bei den Mitspielern fehlende Waren kaufen, wenn ich diese nicht selber besitzte.

Nachdem wir alle unsere Karte gewählt und gespielt haben, geben wir alle restlichen Handkarten an den Mitspieler weiter – wir draften also unsere Karten.
Daher muss man hier ganz genau auf seine Mitspieler achten, um diesen vielleicht begehrte Karten vor der Nase wegzuschnappen.

Nach drei Zeitalter wird der Sieger ermittelt.

Wer dann Lust auf noch mehr 7 Wonders hat, sollte sich unbedingt die Erweiterungen,
sowie das 2 Personen Spiel 7 Wonders – Duel anschauen.

Spieleranzahl: 2-7 | Spieldauer: 30 Minuten | Regeln: 6/10 | Komplexität: 5,5/10 | Alter: ab 12

Pro

  • Hohe Interaktion mit den Mitspielern
  • Sehr thematisch
  • Kurze Spieldauer
  • Einfache Regeln

Contra

  • Konnte nichts Negatives finden

7 Wonders

88%

Fazit: Vom geübten Familienspieler bis Expertenspieler kenne ich keinen, dem dieses Spiel nicht gefällt. Dieses Spiel schafft den Spagat zwischen einem spannendem Zivilisationsspiel und kurzer Spiedauer.

Keine Produkte gefunden.

SPIELUMSETZUNG & MECHANIK
95%
SPANNUNG BEIM SPIELEN
90%
ANFÄNGLICHER WIEDERSPIELREIZ
92%
DAUERBRENNER
85%
SPIELMATERIAL / DESIGN
80%
Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print

Weitere Rezensionen

krass kariert

Krass Kariert

Im Stichspiel Krass Kariert müssen wir geschickt unsere Kartenkombinationen auf der Hand freispielen und alles dafür geben nur nicht Letzter zu werden.

meeple circus

Meeple Circus

Werde Zirkus Direktor und Artist zugleich im lustigen Geschicklichkeitsspiel Meeple Circus. Erfahre mehr über eines der besten Brettspiele 2018.

Qwinto

Qwinto

Schnell gelernt, schnell gespielt und sehr viel Spaß hat man bei einer Partie Qwinto. Erfahre mehr über eines der besten Würfelspiele.

Kennerspiele: aktuelle Bestseller und Neuheiten

Wir haben hier für dich die täglich aktualisierten Bestseller und Neuheiten auf Amazon gelistet. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, was aktuell gerne gekauft wird und so noch weitere beliebte Gesellschaftsspiele finden.

Angebot 0,84 EURBestseller Nr. 1 KOSMOS 683948 Die weiße Burg, Am Hof des Daiymo, Strategiespiel mit besonderem Würfel-Mechanismus, Gesellschaftsspiel für 1-4 Personen ab 12 Jahre, Kennerspiel
Angebot 1,04 EURBestseller Nr. 2 ZMan | Challengers! | Kennerspiel des Jahres 2023 | Familienspiel | Kartenspiel | 1-8 Spieler | Ab 8+ Jahren | 45 Minuten | Deutsch
Angebot 15,00 EURBestseller Nr. 3 Pegasus Spiele 51240G Dorfromantik *Spiel des Jahres 2023* Brettspiele
Angebot 11,10 EURBestseller Nr. 4 Feuerland Spiele 63558, FLÜGELSCHLAG Brettspiel, Kennerspiel des Jahres 2019, 1 bis 5 Spieler
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner